Willkommen beim Imkerverein Stadthagen

Wir setzen uns für den Schutz der Bienen ein

Erfahren Sie mehr über unseren Verein

Der Imkerverein Stadthagen ist ein Verein, der sich dem Schutz der Bienen und der Förderung der Imkerei und der Biodiversität widmet. Unsere Mitglieder sind Imker und Naturfreunde, die gemeinsam die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt betonen. Wir bieten Schulungen, Veranstaltungen und Beratung für angehende Imker, sowie Informationen über die Bedeutung der Bienen für die Natur. Besuchen Sie unsere Vereinstreffen und erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Sie interessieren sich für Imkerei und den Schutz der Bienen? Werden Sie Mitglied in unserem Verein und nehmen Sie an unseren Veranstaltungen und Schulungen teil. Als Mitglied unterstützen Sie den Erhalt der Bienenbestände und tragen zum Schutz der Natur bei.

Unser Vorstands-Team und Obmann/frau

Im Imkerverein sind wir stolz auf unser engagiertes Team, dass sich aus erfahrenen Imkern zusammensetzt. 

Vorsitzender

Nils
Hinse

Unser Vorsitzender im Imkerverein ist das Herz des Vereins. Er trägt die Verantwortung für die Organisation und Leitung aller Aktivitäten. Als Bindeglied zwischen den Imker/Imkerinnen und der Vereinsleitung ist er entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Vereinsarbeit. Der Vorsitzende kümmert sich um die Mitgliederbetreuung, Organisation und sorgt dafür, dass alle Imkerinnen und Imker stets gut informiert sind. Er setzt sich zudem für den Schutz der Bienen und die Förderung der Imkerei ein. Ohne die engagierte Arbeit der Vorsitzenden wäre der Imkerverein nicht das, was er ist – ein Ort des Austauschs, der Weiterbildung und des gemeinsamen Engagements für die Bienengesundheit.

Stellv.
Vorsitzender 

Benjamin
Zedler

Unser Stellv. Vorsitzender im Imkerverein spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation und Leitung des Vereins. Er unterstützt den Vorsitzenden bei allen Aufgaben und vertritt ihn in seiner Abwesenheit. Der Stellvertreter ist engagiert und motiviert, sich für die Interessen der Imkerinnen und Imker einzusetzen. Er hilft bei der Planung von Veranstaltungen und informiert die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen in der Imkerei. Der Stellvertretende Vorsitzende ist eine wichtige Stütze im Imkerverein und trägt dazu bei, dass die Imkerei in unserer Region erfolgreich und nachhaltig weiterentwickelt wird.

Kassenwartin

Cindy
Preuß

Unsere Kassenwartin im Imkerverein ist eine wichtige Position, die für die finanzielle Verwaltung und Buchhaltung des Vereins zuständig ist. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Genauigkeit. Die Kassenwartin ist dafür verantwortlich, alle Einnahmen und Ausgaben des Imkervereins zu erfassen und zu dokumentieren. Dazu gehört die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge, Spenden und der eventuellen Fördergelder. Es ist wichtig, dass die Kassenwartin alle finanziellen Transaktionen transparent und nachvollziehbar protokolliert. 

Schriftführerin

Julia
Grädener

Unsere Schriftführerin im Imkerverein hat eine wichtige Position. Sie ist für die Dokumentation und Verwaltung der Vereinsaktivitäten verantwortlich. Darüber hinaus unterstützt sie bei der Organisation von Veranstaltungen und informiert die Mitglieder über wichtige Termine und Neuigkeiten. Eine engagierte Schriftführerin ist von großer Bedeutung für einen gut funktionierenden Imkerverein, da sie die Kommunikation und den Informationsfluss innerhalb des Vereins sicherstellt.

Obfrau für
Bienen-gesundheit und Wanderwart

Martina
Schlinger

Unsere Obfrau für Bienengesundheit ist eine wichtige Rolle innerhalb eines Imkervereins. Diese Person ist verantwortlich für die Förderung und den Schutz der Gesundheit der Bienen. Die Obfrau überwacht den Zustand der Bienenstöcke, identifiziert mögliche Krankheiten oder Parasiten und ergreift Maßnahmen zur Bekämpfung oder Vorbeugung. 

Obmann für
Zuchtwesen

Jürgen 
Bülow

Unser Obmann für Zuchtwesen im Imkerverein ist eine wichtige Rolle, die in der Imkergemeinschaft einen hohen Stellenwert hat. Der Obmann für Zuchtwesen ist dafür verantwortlich, die Zucht und Vermehrung der  Bienen in unserem Imkerverein zu koordinieren und zu fördern. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Bienenrassen, die Förderung gesunder und widerstandsfähiger Bienenvölker sowie die Durchführung von Zuchtprogrammen zur Verbesserung der Bienenpopulation. 

Obfrau für
Jugend-Förderung

Cindy
Preuß

Obfrau für Jugendförderung im Imkerverein ist eine wichtige Rolle, die darauf abzielt, junge Menschen für die Imkerei zu begeistern und zu fördern. Die Obfrau für Jugendförderung ist verantwortlich für die Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen junger Imkerinnen und Imker zugeschnitten sind. 

Web-Präsenz

Manuel
Preuß

Die Web-Präsenz in der Imkerei spielt eine entscheidende Rolle, um die Sichtbarkeit und das Interesse an der Biodiversität in der digitalen Welt zu fördern. Durch die Schaffung und Pflege einer ansprechenden Website kann der Verein seine Arbeiten effektiv präsentieren, die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bienen informieren und eine Gemeinschaft von Imkerfreunden entwickeln. Zudem ist eine gute Online-Präsenz wichtig, um über aktuelle Entwicklungen, regionale Veranstaltungen und verschiedene Imkertechniken zu informieren, was letztlich zum Schutz der Biodiversität und zur Förderung der Imkerei beiträgt.

66

Mitglieder

255

Bienen Völker

774 JAHRE

Imkerliche Erfahrung 

4

Neue Mitglieder

© 2025 Imkerverein Stadthagen. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.